Home
Ergebnisse
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Seniorenwertung
Newcomerwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Übersicht
Early-Bird
GS RLP
Luxemburg XC-Championat
Punktevergleich
Fotos
Top Flüge
Fluggebietsrekorde
Vorjahre
2020
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Seniorenwertung
Newcomerwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Übersicht
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2020
GS RLP
Luxemburg XC-Championat
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2019
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Seniorenwertung
Newcomerwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Übersicht
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2019
GS RLP
Luxemburg XC-Championat
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2018
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Übersicht
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2018
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2017
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Übersicht
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2017
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2016
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2016
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2015
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2015
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2014
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2014
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2013
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2013
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2012
Eingereichte Flüge
Gesamtliste
Gerätewertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Sonderwertungen
Fun-Cup
Early-Bird
Top 20 Höhen
Die 20 letzten Flüge 2012
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2011
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Sonntagswertung
GS RLP
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2010
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Sonntagswertung
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2009
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Sonntagswertung
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2008
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2007
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2006
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2005
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
2004
Eingereichte Flüge
Einzelwertung
Damenwertung
Teamwertung
Vereinswertung
Wertung nach Geräteklasse
Punktevergleich
Teams
Fotos
Top Flüge
Flugberichte
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
Listen
Sponsoren
Vereine
Registrierte Piloten
Teams 2021
Wegepunkte
Organisation
2021
Ausschreibung
Faktoren
2020
Ausschreibung
Faktoren
2019
Ausschreibung
Faktoren
2018
Ausschreibung
Faktoren
2017
Ausschreibung
Faktoren
2016
Ausschreibung
Faktoren
2015
Ausschreibung
Faktoren
2014
Ausschreibung
Faktoren
2013
Ausschreibung
Faktoren
2012
Ausschreibung
Faktoren
Finanzen
2011
Ausschreibung
Faktoren
Finanzen
2010
Ausschreibung
Faktoren
Finanzen
2009
Ausschreibung
Faktoren
Finanzen
2008
Ausschreibung
Faktoren
Finanzen
2007
Ausschreibung
Finanzen
2006
Ausschreibung
Faktoren
Finanzen
2005
Ausschreibung
Finanzen
2004
Ausschreibung
Finanzen
2003
Ausschreibung
Finanzen
2002
Ausschreibung
Finanzen
2001
Finanzen
Aktuelles
2021
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
Information
Newsletter
Presse
Fragen & Antworten
Datenbankentwicklung
Kontakt/Impressum
Datenschutz
Registrieren
Login
Um diese Seite korrekt anzuzeigen, muss die JavaScript-Einstellung im Browser aktiviert sein.
Flug von Joachim Krick am
07.06.2013
Alle Flüge am 07.06.2013
Flugeigenschaften
Joachim Krick
Pilot:
Joachim Krick
Alle Flüge von Joachim Krick in 2021
Alle Flüge von Joachim Krick
Verein:
D.G.F. Rhein-Mosel-Lahn
Alle Flüge von D.G.F. Rhein-Mosel-Lahn in 2021
Alle Flüge von D.G.F. Rhein-Mosel-Lahn
Gehe zu Website von D.G.F. Rhein-Mosel-Lahn
Team:
UPTOBASE
Alle Flüge von UPTOBASE in 2013
Fluggerät:
Mantra 4
Geräteklasse:
GS Performance (DHV 2-3 und 3 od.EN/LTF D)
Flugaufgabe:
FAI Dreieck
Flugstatus:
(In Wertung)
Startplatz:
15:19 Uhr
-
Bremm Startplatz (SSO-SSW)
Landeplatz:
17:53 Uhr
-
Bremm Landeplatz
Flugzeit:
2:34
Strecke:
34,52 km
Punkte:
175
Höhe min/max (GPS):
128
m /
2257
m
Steigen min/max:
-5,0
m/s /
6,0
m/s
Geschwindigkeit max:
109,0
km/h
Ø Geschwindigkeit:
32,0
km/h
Aufgaben-Geschwindigkeit:
13,4
km/h
IGC:
GoogleEarth:
Eingereicht am:
09.06.2013 16:53:44
Flugbericht
Die Nachfrage im Fliegerhorst Büchel ergab: Kein Flugbetrieb am Freitag nachmittag: Also inaktiv !!
Leider waren die Startbedingungen in Bremm eher nicht vorhanden. Nullkommanull WInd. Ab und an ein Hauch von Wind.
Stefan wartete schon eine ganze Zeitlang, nach 20 Minuten nutze er eine Ablösung und es ging konstant nach oben.
Super !! Schnell, schnell die Klamotten startklar machen. Und dann, das Wasser kam mir schon aus Handschuhen und Helm rausgetropft ... Das geht ja garnicht. Die ersten 2 Startversuche abgebrochen ... ohje - nööö lass mal ich warte noch. Für einen sicheren Vorwärtsstart bei Nullwind ist mir der Startplatz zu kurz - nöö lieber nicht.
Nun ca. 1,5 Stunden später, es war schon nach 15 Uhr, klappt der 3. Startversuch. Sanft trägt mich die Thermik in einem rutsch bis ca 1000m. Das zweite Steigen war noch besser - konstant 4-6 m/s bis über 2000m - ohne rütteln, wackeln, schütteln - ach so war das, deshalb gehe ich immer noch sooo gerne Fliegen. Aber diese Bärte und Tage sind leider sooo selten geworden. Und vor allem die Tage, an denen die Zeit zum Fliegen da ist.
Tolle Wolken Richtung Eifel und längs des Moselgrabens. Wegen der fortgeschrittenen Tageszeit von 16 Uhr versuche ich es bis Ürzig und will versuchen, wegen dem schwachen nordöstlichen Wind, wieder zurückzukommen.
In Rachtig sehe ich 2 Flieger tief unten am Hang fliegen.
Zwischen Ürzig und Reil ist der Gegenwind deutlich zu spüren eher > 15km/h und erschwert das vorwärtskommen. Der Beschleuniger hat viel zu tun. Und die nächste Wolke über dem Plateau von Barl / Zell erscheint unerreichbar weit ... Aber irgenwie mogele ich mich vorwärts. Die folgende Wolkenstrasse die dann Moselabwärts genau an der Grenze zum Luftraum Hahn entlangsteht, verschiebt sich leider immer weiter Richtung Hahn - unerreichbar. Also leider doch nix mit Wolkenstrasse entlangdüsen.
Bei Nehren und Senheim finde ich kein Steigen mehr und ich gleite Richtung Bremm Landeplatz mit Gegenwind aus Nord-West - äh ?!?! Ich muss ja nicht alles verstehen, aber mit dem Gegenwind im Moselgraben hätte ich hier nicht gerechnet.
Egal es reicht bis Edinger-Eller und ich lande mit einem breiten Grinsen im Gesicht...
Viel Spass hatte ich heute beim Fliegen - völlig ohne punkteoptimiertes Taktieren.
Track
Zoom auf den Flug
dem Flieger folgen
Task anzeigen/verbergen
Zeige Startplatz
Zeige Landeplatz
Karte
Satellit
Hybrid
Gelände
Initialisiere Karte
Lade Trackdaten
Lade Karte
Zeit:
Höhe (GPS):
Höhe (Baro):
Höhe/Grund:
Geschwindigkeit:
Vario:
GPS Höhe
Barogramm
Geschwindigkeit
Vario
Kommentare
geschrieben von
Ralf Böhm
Ralf Böhm
12.06.2013 - 09:43
geschrieben am
Ja super! Unser Bremm!!! Wenn nur nicht diese blöden Beschränkungszonen wären... Aber es geht auch so. Herzlichen Grlückwunsch - Wird mich anspornen, mein nächstes Dreieck auch mal Richtung Süden zu verlängern.
geschrieben von
Horst Gresch
Horst Gresch
10.06.2013 - 20:45
geschrieben am
Kaum bin ich mal nicht dabei, da fliegt er schön spazieren! Schön dass es wieder Spaß macht und so ganz schlecht ist die Punktzahl ja auch nicht.
geschrieben von
Katrin Szepanek
Katrin Szepanek
09.06.2013 - 22:21
geschrieben am
Glückwunsch aus der Römerstraße 108 in Kobern-Gondorf!
Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben: